Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch der CADENAS Webseite. Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Website:

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Auf einigen unseren Internetseiten wie beispielsweise 3Dfindit.com bieten wir die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren, um exklusive Funktionen zu nutzen, wie z.B. das Herunterladen von CAD Modellen. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert.

. Wir verwenden für die Registrierung das sog. Double-Opt-in-Verfahren, d. h. Ihre Registrierung ist erst abgeschlossen, wenn Sie zuvor Ihre Anmeldung über eine Ihnen zu diesem Zweck zugesandte Aktivierungs-E-Mail bestätigt haben. Falls Ihre diesbezügliche Bestätigung nicht innerhalb eines Monats erfolgt, wird Ihre Anmeldung automatisch aus unserer Datenbank gelöscht.

Folgende Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses für Standard-CADENAS-Portale wie 3Dfindit erhoben:

Informationen zum Geschäftskontakt

(1)  geschäftliche E-Mail-Adresse
(2)  Passwort
(3)  Anrede
(4)  Vorname
(5)  Nachname
(6)  Berufsbezeichnung
(7)  geschäftliche Telefonnummer

 Informationen zur Firma
(8)   Firma
(9)   Sektor
(10) Anzahl Mitarbeiter
(11) Straße (Firma)
(12) Postleitzahl (Firma)
(13) Stadt (Firma)
(14) Land (Firma)

 

Einwilligungen durch den Nutzer

Bestätigung der CADENAS Nutzungsbedingungen
Einverständnis zur Datenweitergabe an CADENAS Partner aufgrund folgender Rechtsgrundlagen:
-           Erfüllung von berechtigten Interessen erforderlich ist gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit f DSGVO
-           Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit a DSGVO

Optionale Einwilligung in CADENAS Newsletter
Optionale Einwilligung zur Kontaktaufnahme von Herstellern und Distributoren zu Werbezwecken

Im Zeitpunkt der Registrierung werden zudem folgende Daten gespeichert:

(1)   Die IP-Adresse des Nutzers
(2)   Datum und Uhrzeit der Registrierung

Im Rahmen des Registrierungsprozesses wird eine Einwilligung des Nutzers zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt sowie auf die Regelungen der Nutzungsbedingungen und auf die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung hingewiesen und im Rahmen des bestehenden Nutzungsverhältnisses mit dem Nutzer rechtsverbindlich vereinbart.

2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Dient die Registrierung der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei der Nutzer ist (z.B. Nutzungs-/Lizenzvereinbarung für das Bereitstellen und den Bezug von CAD-Modellen) oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren dient die Verarbeitung der Erfüllung von berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Jeder Zugriff auf unser Portal und jeder Bezug von CAD Modellen werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Suchanfragen, Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Format, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, Browsersprache, Land, anfragende Domain und IP. Sofern der Nutzer auf dem Portal zum Zeitpunkt des Zugriffs registriert und angemeldet war, werden zusätzlich die zur Registrierung notwendigen Daten zu den Zugriffen protokolliert.

3.1. Bereithalten bestimmter Inhalte und Leistungen auf unseren Portalen erforderlich.

CADENAS generiert die zum Download bzw. E-Mail-Versand angebotenen Produktinformationen (CAD-Modelle, PDF-Datenblätter etc.) ad hoc, wodurch bei jeder Generierung Kosten für CADENAS entstehen. Um die Portale vor Missbrauch zu schützen ist ein Generierungsprozess erst nach einmaliger erfolgreicher Registrierung möglich. Für den Datenversand per E-Mail muss die E-Mail-Adresse zudem per Double-Opt-In verifiziert sein, was durch einen erfolgreichen Registrierungsprozesses gewährleistet wird. Wir verarbeiten die von Ihnen angegebenen Daten für die Zeit Ihrer Nutzung des Portals, soweit Sie diese nicht zuvor löschen. Alle Angaben können Sie im geschützten Kundenbereich verwalten und ändern, mit Ausnahme der geschäftlichen E-Mail-Adresse.

3.2. Zur Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.

Wir benötigen und verarbeiten insbesondere Ihre per Double-Opt-in verifizierte geschäftliche E-Mail-Adresse als bestimmungsgemäße Versandadresse für die Auslieferung der georderten CAD-Modelle sowie als Liefernachweis für uns an den jeweiligen Hersteller oder Distributor (nachfolgend „CADENAS Partner“) des abgerufenen Produktkatalogs. Hierzu sind wir Ihnen gegenüber berechtigt und dem CADENAS Partner gegenüber verpflichtet insbesondere Ihre bei der Registrierung angegebenen Daten (vgl. X.1) und die von Ihnen bezogenen CAD Modelle an den jeweiligen CADENAS Partner des abgerufenen Produktkatalogs zu übermitteln, damit dieser eine Rechnungskontrolle des Lieferauftrags anhand dieser Daten durchführen kann. Zudem werden die Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme über E-Mail und Telefon, Produktwerbung, Produktpräsentation oder zu technischen Rücksprachen, evtl. technischer Änderung oder Ausmusterungen sowie der Beratung an die CADENAS Partner weitergegeben.

Ferner erhält der CADENAS Partner personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Kontaktdaten von Ihnen, wenn Sie ihm diese über zusätzliche Funktionen wie Request for Quotation (RFQ) oder Wunschkataloge freiwillig zur Verfügung stellen.


Eine Übersicht über die CADENAS Partner finden Sie hier (Hersteller und Distributoren, welche mit dem Zusatz „3Dfindit.com“ gekennzeichnet sind):
https://available-catalogs.cadenas.de/?sid=1

3.3 Aufgrund Ihrer Einwilligung

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z.B. Weitergabe an CADENAS Partner, Newsletterversand, Werbung oder Markt- und Meinungsforschung) erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der DSGVO, also vor dem 25. Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden sind. Der Widerruf einer Einwilligung wirkt erst für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten.

3.4 Im Rahmen der Interessenabwägung

Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten. Beispiele:

  • Prüfung und Optimierung von Verfahren zur Bedarfsanalyse
  • Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs des Unternehmens
  • Verhinderung und Aufklärung von Straftaten, Maßnahmen zur Geschäftssteuerung und Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten
  • Risikosteuerung im Unternehmen
     

Die sonstigen für den Bezug von CAD Modelle verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Bereitstellens der CAD Modelle zu verhindern (z.B. Verstoß gegen Fair Use Policy) und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.

4. Wer bekommt meine Daten?

Innerhalb des Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten brauchen. Auch von uns eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverhältnissen können zu diesen Zwecken Daten erhalten, wenn diese insbesondere das Datengeheimnis wahren. Dies sind Unternehmen in den Kategorien, IT-Dienstleistungen, Logistik, Druckdienstleistungen, Telekommunikation, Inkasso, Beratung sowie Vertrieb und Marketing.

Wenn Sie sich auf dem CADENAS Portal eines spezifischen CADENAS Partners (Hersteller, Distributor) registrieren oder Produktinformationen von CADENAS Partnern generieren, geben wir personenbezogene Daten, die Sie dafür angegeben haben, zur Auftragsdurchführung weiter (vgl. X.3). Dabei kann der CADENAS Partner seinen Sitz auch außerhalb der EU haben.

Ferner erhält der CADENAS Partner personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Kontaktdaten von Ihnen, wenn Sie ihm diese über zusätzliche Funktionen wie beispielsweise Request for Quotation (RFQ) oder Wunschkataloge freiwillig zur Verfügung stellen.

5. Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

Dies ist für die während des Registrierungsvorgangs erhobenen Daten der Fall, wenn die Registrierung auf unserer Internetseite aufgehoben oder abgeändert wird.

Für die erhobenen Daten zur Erfüllung eines Vertrags (z.B. Nutzungsvereinbarung für das Bereitstellen und den Bezug von CAD-Modellen) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen ist dies dann der Fall, wenn die Daten für die Durchführung des Vertrages nicht mehr erforderlich sind. Auch nach Abschluss des Vertrags kann eine Erforderlichkeit, personenbezogene Daten des Vertragspartners zu speichern, bestehen, um vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist.

Darüber hinaus unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch (HGB), der Abgabenordnung (AO) ergeben. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen sechs bis zehn Jahre.

Schließlich beurteilt sich die Speicherdauer auch nach den gesetzlichen Verjährungs- fristen, die zum Beispiel nach den §§ 195 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) in der Regel drei Jahre, in gewissen Fällen aber auch bis zu dreißig Jahre betragen können, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre beträgt.

6. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Als Nutzer haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Registrierung aufzulösen. Die über Sie gespeicherten Daten können Sie jederzeit abändern lassen, mit Ausnahme der geschäftlichen E-Mail-Adresse. Hierfür muss der bestehende Account gelöscht werden und ein neuer erstellt.

Eine Löschung Ihres Accounts sowie Änderungen Ihrer getätigten Angaben können Sie im geschützten Kundenbereich veranlassen und verwalten.

Sind die Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, ist eine vorzeitige Löschung der Daten nur möglich, soweit nicht vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen (vgl. X 5.).